Ladegerät 67,2V 2A Hawk Pro
Ladegerät 67,2V 2A Hawk Pro
Ladegerät 67,2V 2A Hawk Pro

Ladegerät 67,2V 2A Hawk Pro

Regulärer Preis€75,95
/

  • Kostenloser Versand aller Roller in den USA und der EU
  • Der Preis beinhaltet Zölle und Steuern in der EU
  • YUME® Scooter-Garantie

Das intelligente Li-Ionen-Akkuladegerät wurde speziell entwickelt, um die Ladekapazität und die allgemeine Haltbarkeit der YUME-Elektroroller zu verbessern. Das Netzteil ist besonders für YUME-Elektrofahrzeuge und -Akkus geeignet, aber ja, es eignet sich auch für Fahrräder, Roller, Einräder, Akkupacks usw. anderer Marken. Es ist mit etwa 99 % der auf dem Markt erhältlichen Lithiumbatterieprodukte kompatibel.

Zu den integrierten Sicherheitsfunktionen des intelligenten Li-Ionen-Akkuladegeräts gehören ein Überlastschutz, ein Ober- und Untergrenzenschutz der Arbeitsspannung sowie ein Kurzschlussschutz. Das Netzteilgehäuse ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt, um die internen Anschlüsse bestmöglich zu schützen.

Das Yume Li-Ionen-Akkuladegerät verfügt über eine Betriebsanzeige, die Sie über den aktuellen Ladezustand Ihres Akkus informiert. Beim Laden leuchtet ein rotes Licht und bei voller Ladung ein grünes Licht. Außerdem stoppt das Netzteil automatisch den Ladevorgang, sobald der Akku vollständig aufgeladen ist.

Das Ladegerät verfügt über einen eingebauten Lüfter, der alle darin aufgenommenen Staubhaufen mühelos verteilt. Außerdem arbeitet dieser eingebaute Lüfter mit der inneren Kühlrippe des Ladegeräts zusammen, um die Wärme über das Netzteilgehäuse abzuleiten. Mit diesem Mechanismus fühlt sich Ihr Ladegerät beim Laden Ihres Akkus nicht wie eine Sauna an. Und dank dieses Wärme- und Staubableitungssystems hält Ihr Ladegerät auf jeden Fall viel länger.

Hinweis:
Dieses Li-Ionen-Akkuladegerät ist nicht wasserdicht und muss daher während des Gebrauchs trocken gehalten werden. Sollte es versehentlich nass werden, empfiehlt es sich, es vor der Verwendung an der Luft zu trocknen.

Bedienungsanleitung:
Wenn Sie mit dem Laden beginnen möchten, schließen Sie das Ladegerät zuerst an die Batterie/das Fahrzeug an, bevor Sie das Ladegerät an die Wechselstromversorgung anschließen. Und sobald Ihr Akku vollständig aufgeladen ist, schalten Sie die Klimaanlage aus, bevor Sie den Akkustecker ziehen. Danach können Sie nun das Ladegerät von Ihrer Batterie trennen. Wenn Sie den Akkustecker zuerst ziehen, während der Akku noch geladen wird, insbesondere wenn der Ladestrom noch hoch ist, kann es leicht zu Schäden an Akku und Ladegerät kommen.


Zuletzt angesehen